Oktober 2025 — Die Oriental Housing Group (Jinan) gab heute bekannt, dass ihre neu errichtete Smart-Schweißhalle die Testproduktion abgeschlossen hat und betriebsbereit ist. Die mit robotergestützten Schweißstationen und einem automatischen Sandwichplatten-Laminator ausgestattete Anlage soll Lieferzeiten verkürzen und eine stärkere Individualisierung von Containermodulen ermöglichen.
Gleichzeitig verlud das Unternehmen seine erste Sendung faltbarer Containerhäuser, die in den Nahen Osten gehen. Die Einheiten dienen als vorübergehende Unterkunft für ein großangelegtes Wohnbauprojekt und markieren den Markteintritt des Unternehmens in den Golfraum.
Generaldirektor Liu Feng erklärte, dass dieser doppelte Meilenstein eine Strategie des „Modernisierens der Produktionsstätten bei gleichzeitiger Erweiterung der Vertriebswege“ widerspiegele. Er fügte hinzu, dass die neue Produktionslinie Kapazitäten freisetzen werde, um hochwertigere Module herzustellen, die den aktualisierten Brandschutzvorschriften für mehrstöckige temporäre Gebäude entsprechen.
Das Unternehmen hat außerdem Solardachpaneele an der neuen Halle installiert. Die Anlage wird einen erheblichen Teil des täglichen Strombedarfs decken und den CO2-Fußabdruck des Werks verringern.
Mit der intelligenten Produktionslinie, die nun in Betrieb ist, und einem Auslandsvertriebsbüro, das noch in diesem Jahr eröffnet werden soll, gibt das Unternehmen an, auf die steigende Nachfrage nach schnell einsetzbaren modularen Raumlösungen im Bereich Bauwesen, Katastrophenhilfe und abgelegene Beherbergungsprojekte vorbereitet zu sein.
Über uns Oriental Housing Group (Jinan) Das 2014 gegründete Unternehmen entwickelt und fertigt containerbasierte modulare Gebäude für Kunden in ganz Asien, Afrika und dem Nahen Osten. Zum Portfolio gehören Baustellenbüros, Arbeiterunterkünfte, Touristenunterkünfte und Notunterkünfte.