Ein Stahlbau ist eine Bauform, bei der Stahl das Hauptbaumaterial ist. Er zeichnet sich durch hohe Festigkeit, geringes Gewicht, schnelle Baugeschwindigkeit und gute Erdbebenwiderstandsfähigkeit aus. Er wird in vielen Bereichen eingesetzt, wie in Industriegebäuden, commerciellen Gebäuden, Sportstätten, Brücken und Hochhausbauten usw.
Ein Stahlbau ist eine Bauform, bei der Stahl das Hauptbaumaterial ist und die sich durch hohe Festigkeit, geringes Gewicht, schnelle Baugeschwindigkeit und gute Erdbebenwiderstandsfähigkeit auszeichnet. Er wird weitgehend in Industriegebäuden, Handelsräumen, Sportstätten, Brücken, Hochhausbauten und anderen Szenarien eingesetzt.
Hauptmerkmale:
Hohe Festigkeit und geringes Gewicht: Stahl hat eine hohe Festigkeit und gute Zugfestigkeit, kann große Lasten tragen und das Gewicht der Struktur ist gering, was die Fundamentkosten senken kann.
Schnelle Bauausführung: Stahlkonstruktionselemente werden in der Regel in Fabriken vorgefertigt, und die Montage vor Ort ist einfach, was die Bauzeit erheblich verkürzt.
Gute Erdbebenwiderstandsfähigkeit: Die Zugdehnung von Stahl ermöglicht es, Energie effektiv abzuführen und Strukturenschäden bei Erdbeben zu reduzieren.
Recycelbar: Stahl kann mehrfach recycelt werden, erfüllt Umweltschutzanforderungen und reduziert den Bauabfall.
Flexibles Design: Verschiedene Formen und Größen können je nach Gebäudesbedarf angepasst werden, um vielfältige Designanforderungen zu erfüllen.
Anwendungszenarien:
Industriebauwerk: Geeignet für Produktionshallen mit großen Spannweiten und großem Raumvolumen, bequem für die Installation von Geräten und den Transport von Materialien.
Gewerbegebäude: Wie Einkaufszentren und Supermärkte, die große Saulenfreiräume realisieren und den Nutzungsgrad von Gewerbeflächen verbessern können.
Stadien: Geeignet für Gebäude mit großem Spannweiten, wie Sporthallen und Schwimmbäder, um den Raumbedarf für Großveranstaltungen zu decken.
Wohnhochhäuser: Stahlkonstruierte Wohnhochhäuser haben die Vorteile einer schnellen Bauzeit und guter Erdbebenwiderstandsfähigkeit.
Brückenbau: Stahlkonstruierte Brücken sind einfach im Bau und können schnell errichtet werden, was die Unterbrechungszeit des Verkehrs reduziert.
Entwicklungsrichtung:
Mit dem Fortschritt der Technologie und dem gesteigerten Umweltbewusstsein haben stahlkonstruierte Gebäude in den Bereichen grüne Gebäude und vorgefertigte Gebäude breite Entwicklungsperspektiven gezeigt. Sie können nicht nur die Bauqualität und den Bauschritt verbessern, sondern auch den ökologischen Fußabdruck der Gebäude effektiv reduzieren.
Stahlkonstruierte Gebäude mit ihren einzigartigen Vorteilen werden allmählich zu einer der wichtigsten Optionen für moderne Gebäude.
Parameterkategorie | Parametername | Einheit | Parameterwert | Bemerkung |
Materialien Eigenschaften | Stahltyp | - |
Q235 |
Häufig verwendeter Baustahltyp mit guter Schweissbarkeit und Zähigkeit |
Fließgrenze | Mpa |
235 |
||
Zugfestigkeit | Mpa |
370-500 |
||
Dehnung | % |
≥22 |
||
Querschnitt | Querschnittstyp | - |
H-Typ | Heißgewalztes H-Profil, geeignet für Träger- und Säulenkomponenten |
Querschnittsgröße | mm |
300×300×10×15 |
Höhe × Breite × Wandstärke × Flanschdicke | |
Modulgröße | Komponentenlänge | mm |
9000 |
Nach Nennlänge bestimmt |
Oberflächenbearbeitung | Korrosionsschutzbeschichtung | - |
Thermoschmelzepoxyharzelektrostatische Sprühung | Haltbarkeit über 10 Jahre |
Korrosionswiderstandsklasse | - |
Sa2.5 |
Sandblast-Rostfreigrad | |
Verbindung | Schweißverfahren | - |
Manuelles Schweißen/automatisches Schweißen | Die Schweißqualität muss den Vorgaben von GB 50661 entsprechen |
Verknüpfungen mit Schrauben |
- |
Hochfestbolzen | Die Vorspannkraft wird gemäß den Schrauben Spezifikationen bestimmt. | |
Andere Parameter | Slenderness-Verhältnis | - |
≤150 |
Zulässiges Slenderness-Verhältnis von Zugelementen |
Zulässige Durchbiegung | - |
Die Biegedurchbiegung beträgt nicht mehr als L/300 | L ist die Spannweite der Träger |